Über mich
Jahrgang 1958, vier Kinder, davon drei erwachsen, verheiratet. Wohnort Gröbenzell bei München.
1978 Abitur am Karlsgymnasium München-Pasing, WS 1978/79 - SS 1980 und SS 1982 - WS 1985/86 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluss als Diplom-Kaufmann im Februar 1986, Juli 1989 Promotion Dr. oec. publ.
August 1980 - Januar 1982 Zivildienst als Rettungssanitäter im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Zwischen 1986 und 1996 Lehr- und Forschungstätigkeit am Institut für öffentliche Wirtschaft und Verkehrswirtschaft und am Institut für internationale Wirtschaftsräume der Universität München, zuerst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später dann als Lehrbeauftragter.
Seit 1990 Unternehmensberatung zu Kostenrechnung, Organisation und Finanzierung sowie zu Umweltmanagement und -controlling, teils freiberuflich, teils mit und im eigenen Unternehmen.
Seit 1992 Schulung und Beratung in Ministerien, Kommunen und Unternehmen mittel- und osteuropäischer Reformstaaten (Russland, Ukraine, Kroatien, Makedonien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Serbien) auf den Feldern Verwaltungsorganisation und Verwaltungsmanagement, Wirtschaftsförderung sowie Organisation und Finanzierung von Infrastrukturbetrieben.
Autor zahlreicher Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchbeiträge und mehrerer Bücher zu wirtschafts-, umwelt-, verkehrs- und europapolitischen Themen (von der taz bis zur Schwarzen Serie bei Nomos).
Gründungsmitglied der GRÜNEN auf Landes- und Bundesebene. Von Mai 1984 bis Oktober 1996 und wieder seit März 2002 Gemeinderat in Gröbenzell. Seit Mai 1984 Kreisrat im Landkreis Fürstenfeldbruck. Mitglied in den Verbands- bzw. Gesellschafterversammlungen mehrerer Zweckverbände bzw. öffentlichen Gesellschaften in der Wasserversorgung, Abfall- und Abwasserentsorgung sowie im Sparkassenwesen.
Zwischen Mai 1996 und September 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags für die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, dort wirtschafts-, verkehrs- und europapolitischer Sprecher. 2003 – 2008 Vorsitzender des Landtagsausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, 1998 – 2003 Rundfunkrat und 2003 – 2008 Medienrat. Februar 2011 bis September 2013 Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bayerischen Landtag.
Seit Oktober 2017 wieder Mitglied des Bayerischen Landtags für die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und dort wirtschaftspolitischer Sprecher.
Seit November 2018 Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport im Bayerischen Landtag.



Politische Laufbahn
- Gründungsmitglied der Grünen auf Landes- und Bundesebene (1979 und 1980)
- Seit 1984 Mitglied des Gröbenzeller Gemeinderates und des Kreistags Fürstenfeldbruck
- 1996 - 2013 Abgeordneter des Bayerischen Landtags, u.a. Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag und wirtschaftspolitischer Sprecher
- Bis 2011 Kreisvorsitzender der Grünen im Landkreis Fürstenfeldbruck
- Seit 2014 ehrenamtlicher 2. Bürgermeister in Gröbenzell
- Seit 2014 Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Fürstenfeldbruck
- Seit 2016 Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Gröbenzell
- Seit 2017 wieder Abgeordneter des Bayerischen Landtags
- Seit 2018 Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport im Bayerischen Landtag
Schriftenverzeichnis
A) Monographien
Müllvermeidung - Möglichkeiten der Vermeidung von Hausmüll auf ordnungspolitischem Wege - dargestellt am Beispiel von Verpackungsmüll, Diss., München (Kyrill & Method Verlag) 1989, (317 S.) 2., unveränderte Auflage 1992 (ISBN 3-927527-08-4)
Einfälle statt Abfälle - Leitfaden für Bürger, Politiker, Umweltverbände und Kommunen zu einer besseren Müllpolitik, München (Kyrill & Method Verlag) 1990 (160 S.) (ISBN 3-927527-20-4)
Milliardengeschäft Müll - Vom Grünen Punkt bis zur Müllschieberei - Argumente und Strate-gien für eine andere Abfallpolitik, München/Zürich (Piper Verlag) 1994 (232 S.) (ISBN 3-492-11859-3)
B) Herausgeberschriften
Die Verpackungsverordnung - Umsetzung in die Praxis, Heusenstamm/St. Gallen (P. Kepp-ler Verlag/Verlag Coating) 1993 (256 S.) (gemeinsam mit Gerhard Schricker)
(ISBN 3-87398111-4)
Mobilfunk, Gesundheit und die Politik, Münster (agenda Verlag) 2006 (216 S.) (gemeinsam mit Frank Sommer und Gerd Oberfeld) (ISBN-10: 3-89688-288-0, ISBN-13: 978-3-89688-2)
Weiterlesen..