Liebe Freundinnen und Freunde,
seit fast 40 Jahren, also seit unserer Gründung 1979 und 1980, mit dabei und meist mitten drin in GRÜNER Politik, kann, will und werde ich keine Ruhe geben. Das heißt auch, ich kandidiere wieder für den Landtag und bitte Euch hier um Eure Unterstützung.
Für GRÜNE Inhalte und Ziele zu kämpfen, macht mir seit jeher große Freude. Klar ist, dass gerade von uns GRÜNEN heftiger Einsatz und Ernsthaftigkeit gefordert sind, und da werden wir mit Sicherheit auch nicht nachlassen. In Zeiten, in denen ein Rechtsruck in der politischen Landschaft zu verzeichnen ist, in denen Ausgrenzung und Abschottung das Wort geredet wird und in denen Umwelt- und Klimaschutz marginalisiert zu werden drohen, sind viele und starke GRÜNE wichtiger denn je. GRÜNE Werte, wie sie bereits in den Leitbegriffen unserer Gründungsprogrammatik mit „ökologisch, sozial, gewaltfrei und basisdemokratisch“ zum Ausdruck gebracht worden sind, sind und bleiben Maßstab für unsere politische Arbeit. Wir setzen uns ein für ein lebendiges und weltoffenes Bayern, gegen Wachstumswahn und für Umwelt- und Klimaschutz.
2013 hat sich unsere Landtagsfraktion zur Hälfte erneuert, 2018 wird sich das in etwa wiederholen. Das heißt, innerhalb von gerade einmal fünf Jahren quasi eine Runderneuerung und auch ein Generationenwechsel, was prima ist. Doch ein oder zwei ältere Nasen mit Erfahrung, mit Standing in Behörden, Verbänden etc. sind dann sicher gewinnbringend, ja wichtig für uns GRÜNE im Landtag.
Viele von Euch kennen mich als jemanden, der zahlreiche Themenfelder bearbeitet und dabei aber stark in die Tiefe geht, und als streitbaren Widersacher von Staatsregierung und CSU. Über die gesamte zeitliche Strecke meiner Jahre im Landtag war ich wirtschaftspolitischer Sprecher unserer Fraktion, zudem über die meisten Jahre verkehrspolitischer und europapolitischer Sprecher sowie federführend zuständig für weitere Politikfelder wie etwa Schutz vor Elektrosmog, Globalisierung, Eine-Welt- Politik und viele Themen mehr. Einer meiner aktuellen Schwerpunkte in
der Kommunalpolitik, u.a. als zweiter Bürgermeister von Gröbenzell, sind Bauleitplanung und Bauvollzug.
Kick und Vitaminspritze für mich und uns GRÜNE im Landkreis war die spannende OB-Wahl in der Stadt Fürstenfeldbruck im letzten Frühjahr. Wir sind mit mir als Außenseiter, weil als „Ortsfremder“, ins Rennen gegangen, haben uns aber dann im Wahlkampf sauber ins Zeug gelegt. Das Ergebnis waren erstaunliche 48 Prozent in der Stichwahl gegen den amtierenden Bürgermeister der CSU. Daran wollen wir gerne anknüpfen.
Mit der Bitte um Euer Vertrauen und um Eure Stimme (habe vor, ab Platz sechs oder acht einzusteigen) und mit besten Grüßen
Martin Runge