22. Juni 2021

Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet – Reform des Polizeiaufgabengesetz ist unzulänglich

Viel zu spät, zu wenig Verbesserungen. Es ist enttäuschend, dass der Gesetzentwurf der Söder-Regierung auch nicht ansatzweise den Ansprüchen genügt, die wir an ein bürgerrechtsfreundliches Polizeigesetz in Bayern haben.
30. März 2021

S4-Ausbau: Staatsregierung und CSU strafen sich selber mit Lügen

Jetzt also doch – endlich doch! Endlich schwenkt die Staatsregierung um und beauftragt Planungen für einen viergleisigen Ausbau der S 4 West. Über Jahre wurde von […]
16. April 2020

Grüne fordern Bericht zu Grundrechtseinschränkungen durch Corona-Maßnahmen

Landtagsgrüne wollen Evaluation der bislang ergriffenen Maßnahmen „Seit Beginn der bayerischen Ausgangsbeschränkungen sind fast vier Wochen vergangen. Die drastischen Maßnahmen haben wir Grüne mitgetragen und wir […]
Highlight_Sparkassenfusion

Sparkassenfusion

Sparkassen sind öffentliche Einrichtungen, sie haben einen öffentlichen Auftrag und sind dem Gemeinwohl verpflichtet. Die Art und Weise, wie Entscheidungen in und zu Sparkassen zustande kommen, und die Kommunikationspolitik von Sparkassen passen jedoch so gar nicht zum Status öffentlicher Unternehmen. Letzteres gilt auch für die Sparkasse Fürstenfeldbruck, deren Träger zu gleichen Teilen die Stadt und der Landkreis Fürstenfeldbruck sind. Aktuell wird der Zusammenschluss der Sparkasse Fürstenfeldbruck mit den Sparkassen Dachau und Landsberg-Dießen verhandelt...
Mehr erfahren
SBahn_200x353

S4-Ausbau jetzt

Die S 4 gehört zu den S-Bahn-Linien, die vor ihrer Einbindung in die Stammstrecke die meisten Fahrgäste haben. Ausgerechnet die S 4 hat aber keine eigenen Gleise, muss also im Mischverkehr fahren (neben den S-Bahnen Regional-, Fern- und Güterverkehr). Dringend notwendige Investitionsmaßnahmen wie beispielsweise die Entschärfung des Engpasses „Westkopf Pasing“ und der Ausbau bis Buchenau oder besser bis Grafrath wurden und werden immer wieder zugesagt, dann aber auch immer wieder in die fernere Zukunft verschoben. Gerade aber der Zwangspunkt „Westkopf Pasing“ wie auch generell der Mischverkehr sorgen für jede Menge an Verspätungen..
Mehr erfahren

Kontakt

Abgeordnetenbüro

im Bayerischen Landtag
Maximilianeum
81627 München

+49 89 41 26 - 24 67

martin.runge@gruene-fraktion-bayern.de

Anfrage senden

Rede im Plenum zum ÖPNV in Bayern